Schuljahr 09/10 - Mittelschule Waldbüttelbrunn
Mittelschule Waldbüttelbrunn (Schuljahr 2009/2010)
Betreuende Lehrkraft: Annette Schmitt
Thema: Beachparty mit externem Partner |
Kooperationspartner: Firma Steinigke Showtechnik |
Beschreibung des Bausteins: Die Klasse 8R der Mittelschule Waldbüttelbrunn organisiert eine Beachparty in der Schule. Analog zum beachmanager möchte man einen möglichst hohen Gewinn erzielen. Die Schülerinnen und Schüler planen den Projektablauf wie folgt: - Bedarfsermittlung durch einen Fragebogen (D/AWT) - Kalkulation/Preisfestsetzung (M) - Werbung/Dekoration (D/KE) - Produktion/Verkauf (AWT/M) - Gewinn/Verlust – Reflexion (M/D) Außerdem werden noch eine Expertenbefragung mit einem DJ und eine Betriebserkundung bei einem Showtechnikunternehmen durchgeführt. Durch die Kooperation mit der Firma Steinigke Showtechnik gewinnt die Klasse einen professionellen DJ für ihre Beachparty. |
Stärken des Projekts:
Die Schülerinnen und Schüler erwerben vertiefte Kenntnisse hinsichtlich Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Projekten. Kontakte mit dem externen Partner unterstützen Verantwortungsbewusstsein, Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |