Nachdem alle Vorwegabzüge verteilt sind, wird der verbleibende Rest der Nachfrage auf alle Anbieter des Untersegments verteilt. Problematisch ist das nur dann, wenn viele Anbieter auch Spezialisten sind. Dann bleibt vom Spezialisierungsvorteil nicht mehr viel oder gar nichts mehr übrig. Wie immer hängt alles nicht nur von einem selbst, sondern auch von den anderen ab.
Am Calzersee gibt es 43.750 Segler im Premium-Preissegment. Es gibt drei
Anbieter in diesem Untersegment (Calzersee, Segler, Premium). Einer bietet nur
Segelboote, ist also voll spezialisiert. Ein Anbieter bietet Segel- und
Tretboote, ist also teilweise spezialisiert. Der dritte Anbieter ist nicht
spezialisiert, er bietet Surfbretter, Tretboote und Segelboote. Die Nachfrage
wird folgendermaßen verteilt:
- Der Anbieter mit Vollspezialisierung erhält vorab 30 % der Nachfrage.
- Der Anbieter mit Teilspezialisierung erhält vorab 15 % der Nachfrage.
Damit sind 45 % der Nachfrage vorab verteilt. Es bleiben 55% als Rest. Diese 55 % werden gleichmäßig auf alle drei Anbieter verteilt. Das sind jeweils 55 : 3 = 18,33333 %.
Ergebnis:
- Der Anbieter mit Vollspezialisierung erhält 48,33333 % der Nachfrage,
also 21.146 Kunden.
- Der Anbieter mit Teilspezialisierung erhält 33,33333 % der Nachfrage,
also 14.583 Kunden.
- Der Anbieter ohne Spezialisierung erhält 18,33333 % der Nachfrage,
also 8.021 Kunden.